Übungslabor B302

Dieses Labor ist in der Regel nur für reguläre Übungsveranstaltungen geöffnet.

 

 

 


Hinweise zur Benutzung

An jeder Tischreihe findet sich eine Nummer.

An den Schränken gibt es diese Nummern auch.

Bitte nur Geräte und Bauteile aus dem zugehörigen Schrank entnehmen.

Nach Beendigung der Übung werden die Messleitungen wieder nach Farbe und Länge sortiert und aufgehängt.

Sollten während der Übung etwas beschädigt werden oder defekte Geräte entdeckt werden, bitte umgehend die Betreuer informieren.

 

Vor und nach jeder Übung müssen die Sicherungen in den Messgeräten im Beisein eines Betreuers überprüft werden.

Vor der Übung dient die Überprüfung dem Selbstschutz, da die Sicherung dann nicht von Ihrer Gruppe ausgelöst sein kann.

Nach der Übung dient der Überprüfung, dass alle Messgeräte noch funktionsbereit sind.

 

Die Stühle werden nach Abschluss der Übung wieder an die Tische geschoben, damit jede Gruppe einen aufgeräumten Arbeitsplatz (wie auf dem Bild oben) vorfindet.


Laborausstattung

Das Elektroniklabor bietet 7 Team-Arbeitsplätze. Diese sind jeweils ausgestattet mit folgenden Geräten:

  • 1x 4 Kanal Oszilloskop LeCroy WaveJet 314A,
  • 1x 2 Kanal Oszilloskop OWON SDS8102,
  • 2x Tischmultimeter Metrix MX 574,
  • 2x Digitalmultimeter Voltcraft VC 271SE,
  • 2x Zeigermultimeter Metrix MX 573,
  • 1x Funktionsgenerator ELV DDS8010,
  • 1x Mehrfach-Labornetzgerät Beha NG306,
  • 1x Elektronische Last Statron 3229.0 (75V/50A),
  • 1 Sortiment steckbare Bauelemente mit Steckbrett

Bedienungsanleitungen

Bedienungsanleitungen