Informationen und Hinweise zur Lehrveranstaltung
Lernziele
Die Studierenden werden befähigt zur:
- Anwendung optischer Prinzipien in der Mechatronik
- Berechnung der optischen Effekte
- Berechnung einfacher optischerAbbildungen
- Auswahl und Einsatz optischer Bauelemente
- Berechnung fotometrischer und radiometrischer Zusammenhänge
Inhalte
- Versuche/Berechnungen zu verschiedenen opt. Effekten
- Brechung, totale interne Reflexion, Dispersion
- Abbildung (Schnittweitengleichung, Abbildungsgleichung)
- Beugung am Gitter, Polarisation, Brewster-Winkel, ...
- Messung/Berechnung von fotometrischen und radiometrischen Größen
