Technische Ausrüstung
Die technische Laborausrüstung umfasst alle Geräte, die sowohl für die üblichen Routineprüfungen an Bitumen, Mineralstoffen und Asphalten als auch für weiterführende Prüfungen erforderlich sind.
Materialprüfungen (Auswahl)
Spurbildungsversuch einschl. Walzsegmentverdichter
(TP Asphalt-StB Teil 22: Spurbildungsversuch - 2007)
(TP A-StB Teil: Bestimmung der Spurrinnentiefe im Wasserbad - 1997)
Kälteeigenschaften: Einaxialer Zugversuch und Abkühlversuch
(TP Asphalt-StB Teil 46 A)
Kälteeigenschaften: Einaxialer Zug-Schwellversuch
(TP Asphalt-StB Teil 46 B)
Dynamischer Stempeleindringversuch an Gussasphalt bei Wärme
(TP Asphalt-StB Teil 25 A 1)
Spaltzugfestigkeit von Asphalt-Probekörpern
(TP Asphalt-StB Teil 23)
Bestimmung der Beständigkeit gegen Verhärtung unter Einfluss von Wärme und Luft
(RTFOT-Verfahren EN 12607-1)
Einaxialer Druck-Schwellversuch - Bestimmung des Verformungsverhaltens von Walzasphalt bei Wärme
(TP Asphalt-StB Teil 25 B1)
Bestimmung der elastischen Rückstellung von modifiziertem Bitumen
(Deutsche Fassung EN 13398:2003)
Dynamische Biegezugversuche
Dynamische Spaltzugversuche
Scherfestigkeit nach Leutner
Bestimmung der Streckeigenschaften von modifiziertem Bitumen mit dem Kraft-Duktilitäts-Verfahren
(Deutsche Fassung EN 13589:2008)
Bestimmung des Brechpunktes nach Fraaß
(DIN 12593)
Prüfung des Dehn- und Haftvermögens von heiß verarbeitbaren Fugenmassen
(TP Fug-StB 01)
Verfahren zur Bestimmung des Widerstandes gegen Zertrümmerung - Los Angeles und Schlagzertrümmerung
(DIN EN 1097-2)
Bestimmung des Hohlraumgehaltes an trocken verdichtetem Füller
(DIN EN 1097-4)
Bestimmung d. Fließkoeffizienten von feinen Gesteinskörnungen
(Deutsche Fassung EN 933-6:2001)
Bestimmung des Verformungsverhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln im Dynamischen Scherrheometer
(AL DSR-Prüfung)