Stand 24.09.2025
§ 1 Geltungsbereich
Die Laborordnung gilt für das Labor für CAE und Simulation – CAVE (CAE-Labor) der Berliner Hochschule für Technik (BHT) im Haus Grashof, 4. Obergeschoss.
Die Laborordnung gilt für alle Mitglieder der Hochschule (Studierende, Lehrende, Mitarbeitende etc.). Personen, die nicht der Hochschule angehören, haben keinen Zutritt zum CAE-Labor und dürfen sich nur in Begleitung der Labormitarbeitenden oder mit ausdrücklicher Genehmigung der Laborleitung im Labor aufhalten.
Die Laborordnung gilt zusätzlich zu den an der BHT geltenden Regelungen wie z.B. die Grundordnung, die Hausordnung, die Richtlinie für ein respektvolles, diskriminierungsfreies Miteinander oder die Bedingungen aus dem Nutzungsantrag des Campus-Account beim Hochschulrechenzentrum (HRZ).
§ 2 Nutzung der Laboreinrichtung
Zur Laboreinrichtung gehören die Computersysteme mit Hard- und Software (dazu gehören z. B. auch Lizenzen, die vom CAE-Labor bereitgestellt werden), Drucker oder die physische Ausstattung der Räume wie z. B. Möbel.
Die Nutzung der Laboreinrichtung erfolgt ausschließlich zum Zwecke des Studiums und der Lehrtätigkeit.
Jeglicher Änderung an der Hardware der Computersysteme ist untersagt.
Die Installation von Software auf den Computersystemen ist nur bei Zustimmung der verantwortlichen Lehrkraft zulässig und in Abstimmung mit den Labormitarbeitenden zulässig.
Die Anmeldung an den Rechnern im CAE-Labor erfolgt ausschließlich über den persönlichen Campus-Account.
Die Nutzerprofile werden lokal auf dem jeweiligen Rechner gespeichert und müssen bei der Nutzung eines anderen Geräts erneut konfiguriert werden. Werden die Nutzerprofile auf einem Rechner für längere Zeit nicht genutzt, werden diese zurückgesetzt.
Für die Speicherung individueller Daten sind vom HRZ das persönliche Netzwerklaufwerk sowie die BHT-Cloud bereitgestellt. Das persönliche Netzwerklaufwerk „U:\“ ist auf allen Domänenrechnern im CAE-Labor automatisch eingebunden. Die Speicherung auf lokalen Rechnern ist nicht empfohlen.
Die Weitergabe von Passwörtern ist strikt untersagt. Sensible oder personenbezogene Daten dürfen nicht auf lokalen Rechnern gespeichert werden.
§ 3 Verhalten im CAE-Labor
Den Anweisungen der Labormitarbeitenden ist generell Folge zu leisten.
Das Aufrufen von Webseiten mit illegalen Inhalten sowie das Herunterladen von illegalen Daten ist verboten. Die private Nutzung der Laboreinrichtung ist nicht erlaubt.
Vandalismus und Beschädigungen sowie eine Missachtung der Hausordnung sind unmittelbar den Labormitarbeitenden zu melden.
Feuerlöscher befinden sich im Flur. Beachten Sie die Hinweisschilder. Unfälle jeglicher Art sind umgehend zu melden.
Die Lehrräume sind keine Aufenthaltsräume. Essen und Trinken in den Übungsräumen ist untersagt.
Beim Verlassen des Raumes sind Computer und Beleuchtung auszuschalten und schließen Sie bitte Fenster und Türen zu. Die Arbeitsplätze sind sauber und aufgeräumt zu hinterlassen. Fundsachen geben Sie bitte bei den Labormitarbeitenden oder in der Pförtnerloge ab.
§ 4 Schlüsselkarten
Schlüsselkarten ermöglichen Studierenden die selbständige Nutzung der Einrichtung des CAE-Labores. Schlüsselkarten werden nur für die Übungsräume im CAE-Labor (c405, c406 und c408) ausgestellt. Schlüsselkarten werden bei den Mitarbeitenden des CAE-Labors beantragt und von diesen ausgestellt.
Mit der Schlüsselkarte kann bei den Pförtnern (Loge Haus Grashof) ein Schlüssel für einen Übungsraum geliehen werden und ist am selben Tag dort wieder abzugeben. Schlüssel können während der gesamten Öffnungszeiten der Hochschule geliehen werden, wenn der Raum nicht durch gebuchte Veranstaltungen / Übungen belegt ist.
Die Weitergabe von Schlüsseln ist untersagt. Andere Studierende dürfen sich nur so lange im Raum aufhalten, wie die verantwortliche Schlüsselentleiher*in anwesend ist.
§ 5 Verstöße und Konsequenzen
Bei Verstößen gegen die geltende Laborordnung behält sich Laborleitung ein Zugangsverbot zum CAE-Labor vor.
§ 6 Kontakt
Ihre Fragen richten Sie bitte an die Mitarbeitende im CAE-Labor – persönlich oder über fb8-labor-cae@bht-berlin.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des CAE-Labors labor.bht-berlin.de/cae/.