Das Labor für Umwelt- und Bioverfahrenstechnik ist Mitglied des Forschungsverbunds IMPACT (Interaction, Metabolism, Purification, Analytics, Co-Culture and Target-specific Drug-Design). Dieser konzentriert sich auf vier spezifische Anwendungsbereiche: bakterielle Biofilme, Malaria, Interaktionen in mikrobiellen Co-Kulturen sowie die nachhaltige Produktion und Anwendung von PHA-Bioplastik als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen.