Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stand die Exkursion mit Studierenden des Moduls "Baustofftechnologie" zum Fertigteilwerk "Beton- und Naturstein Babelsberg" im Wintersemester 2024/2025. Nach einem einführenden Gespräch mit dem Geschäftsführer, Herrn Vöge, schloß sich eine spannende Tour durch das Werk an. Abschließend hatten die Studierenden die Möglichkeit, einen CO2-neutralen Mörtel herzustellen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Vöge und sind gespannt auf viele weitere Innovationen.

Im Rahmen des Sommersemester 2024 hatten die Studierenden des Moduls "Betontechnologie vertieft" die Gelegenheit, das Transportbetonwerk der Cemex Deutschland AG in Berlin Spandau zu besichtigen. Nach Vorträgen zu den Produkten und Aktivitäten fand eine Werksführung statt. Wir danken Frau Heibel für die Organisation und den Herren Dr. Fontana, Jodocy und Niemz für die interessanten Vorträge und die informative Führung.

Im Sommersemester 2024 fand eine Exkursion mit Studierenden des Moduls "Baustofftechnologie" zum Zementwerk der Cemex Deutschland AG in Rüdersdorf statt. Zu Beginn erläuterte Herr Dr.-Ing. Fontana, Leiter Produkttechnologie, die Produktpalette und die Aktivitäten von Cemex rund um das Thema der Nachhaltigkeit. Im Anschluss daran hatten wir Gelegenheit, den kompletten Herstellungsprozess von Zement zu besichtigen. Wir sagen ganz herzlich Danke an Frau Schröter und die Herren Dr. Fontana und Dr. Schwarz für diese spannende Führung durch das gesamte Werk.

Im Sommersemester fand mit Studierenden des Studiengangs Umweltingenieurwesen Bau eine Exkursion zur Graf Baustoffe GmbH in Berlin Tempelhof statt. Bei der Führung durch das Werk konnte man sowohl die Vielfältigkeit der gebrochenen Recyclingmaterialien als auch den Herstellungsprozess von rezyklierter Gesteinskörnung beobachten. Ein herzliches Dank geht an Herrn Gadegast für die informative Führung.