Prüfung u.a. an folgenden Baustoffen:
  • Zement
  • Baukalk
  • Mörtel
  • Baugipse
  • Gesteinskörnungen
  • Beton, Frisch- und Festbetonparameter
  • Keramische und mineralisch gebundene Baustoffe - Mauersteine
  • Stahl
Prüftechnik:
  • Druckprüfmaschinen 4000 kN und 3000 kN
  • Zugprüfmaschinen 300 kN
  • Balkenprüfmaschine 300 kN
  • Biegezugprüfmaschine 200 kN und 20 kN
  • Haftzugprüfung sowie
  • diverse weitere Prüfmöglichkeiten
Zerstörungsfreie Prüfungen im Bauwesen:
  • Zerstörungsfreie Ermittlung elastischer Kennwerte an Betonen im Zusammenhang mit Untersuchungen zu Gefügeveränderungen bzw. Gefügeschädigungen bei variierenden Erhärtungsbedingungen oder bei extremen Beanspruchungen z. B. Ultraschallmessungen, Resonanzfrequenzmessungen
  • Zerstörungsfreie bzw. quasizerstörungsfreie Ermittlung der Druckfestigkeit von Betonen am Bauwerk
  • Bildgebende Bewehrungssuchgeräte
  • Endoskopische Untersuchungen
Prüftechnik:
  • Pundit plus
  • ResonanzfrequenzmessgerätGrindo Sonic
  • Bohrkerngerät und Rückprallhammer nach Schmidt
  • Ferroscan FV 10
  • X-Scan System PS 1000
  • Endoskop
Auslagerungsstand für metallene Werkstoffe unter atmosphärischen Bedingungen:
  • Auslagerung von metallenen Werkstoffen unter atmospärischen Bedingungen 
  • Versuchsstand zur Charakterisierung von Standortdaten im Rahmen von bundesweiten Auslagerungen zusammen mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung BAM, Fachbereich 7.6
Auslagerungsstand zur Beschreibung des Korrosionsfortschritts von Stahl in Beton:
  • Langzeitauslagerung von Stahl in Beton zur Untersuchung des Korrosionsfortschritts bei verschiedenen Randbedingungen (Chloridgehalte, Anoden- Kathoden-Verhältnisse).
  • Demonstration von elektrochemischen Messungen im Rahmen von Lehrveranstaltungen
  • Durchführung von Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang
 Prüfung u.a. der folgenden Eigenschaften:
  • Prüfung des Frost- und Frost-Taumittelwiderstands von mineralischen Baustoffen, insbesondere von Betonen gemäß BAW-Merkblatt bzw. EN 12390 Teil 9 nach dem CDF/CF-Verfahren, nach dem CIF-Verfahren und nach dem Plattenprüfverfahren / Slab-Test
  • incl. Ermittlung der Wasseraufnahme und Erfassung innerer Gefügeschädigungen mit Ultraschall- und Resonanzfrequenzverfahren
Prüftechnik:
  • CDF/CIF Truhe
  • Prüftruhe für den Slab -Test
  • Ultraschallprüftechnik