Lehrveranstaltungen mit festen Versuchsaufgaben:

Laborübungen finden ausschließlich innerhalb des offiziellen Veranstaltungszeitraums statt. Die Werkstatt darf nur während dieser Lehrveranstaltungen genutzt werden. Projekträume und Arbeitsplätze können außerhalb der Laborübungszeiten verwendet werden – jedoch nur nach vorheriger Absprache, wenn keine anderen Veranstaltungen stattfinden und innerhalb der Kernzeiten.

Lehrveranstaltungen mit festen Versuchsaufgaben:

  • Energieversorgung mechtronischer Systeme
  • ausgewählte Produktionstechniken
  • Produnktionstechnik Übung
  • mechatronische Fertigungssysteme
  • Fertingung in der Mechatronik

Lehrveranstaltungen mit freien Projekten:

Studierende dürfen Labor und Werkstatt auch außerhalb der regulären Lehrveranstaltungszeiten nutzen, sofern sie individuelle Projekte bearbeiten. Voraussetzung ist eine vorherige Absprache und die Einhaltung der Labor-Kernzeiten in Anwesenheit des Laborpersonals sowie die Verfügbarkeit der Räume (keine parallelen Lehrveranstaltungen).

Lehrveranstaltungen mit freien Projekten:

  • Mechatronik Projekt (Bachelor)
  • Mechatronik Projekt (Master)

 

Im Labor für Fertigungsverfahren der Mechatronik werden außerdem folgende Lehrveranstaltungen durchgeführt:

  • Laborübergreifende Projektübungen:
    • Labor für Werkstofftechnik
    • Labor für industrielle Messtechnik
  • Forschungstätigkeiten zu Projekten der Berliner Hochschule für Technik

Nutzung außerhalb von Lehrveranstaltungen:

Die Labore , Werkstatt , Drucker und Projekträume können auch für nicht offiziell eingetragene Veranstaltungen oder individuelle Arbeiten von Mechatronik Studierende genutzt werden. Hierfür sind bestimmte Verfahren wie Fräsen, Sandstrahlen oder Druckaufträge möglich – allerdings ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail oder persönlicher Absprache innerhalb der Laborkernzeiten.