Erster Tag, 13.11.23 - Eröffnungstag
Was macht eine Gesellschaft widerstandsfähig?
Am Eröffnungstag diskutieren Expert:innen aus Feuerwehr und Forschung über Geschichte, Gegenwart und Zukunft.
Im Fokus: Wie Digitalisierung, KI und neue Tools helfen, Krisen schneller zu bewältigen.
Ein Tag voller Visionen, Verantwortung und praxisnaher Perspektiven auf Resilienz.

Zweiter Tag, 14.11.23 - Brandschutztag
Bei hhpBerlin treffen innovative Technologien auf reale Einsatzpraxis –
von Löschdrohnen über E-Fahrzeuge bis zur KAT-App.
Next Generation Firefighters zeigen, wie Technik, Taktik und Teamarbeit eine resiliente Stadt möglich machen.

Dritter Tag, 16.11.23 - Tag der Nachhaltigkeit
Von energieeffizienten Rechenzentren bis zu autarken Eigenheimen –
Expert:innen zeigen, wie Gebäude, Quartiere und Städte klimagerecht und zukunftsfähig gestaltet werden.
Ein Tag für alle, die Nachhaltigkeit praktisch denken und umsetzen wollen.

Vierter Tag, 17.11.23 - Abschlusstag
Ob Agri-Photovoltaik auf Feldern oder urbane Gärten im Kiez –
der Abschlusstag verbindet Energie, Ernährung und Gemeinschaft.
Mit Ideen zum Mitgestalten einer resilienten Stadt, nah am Alltag und offen für alle.