goCart (hauptsächlich Carolin Bauer) hat über viele Jahre spannende interaktive Karten, 3D-Visualisierungen und ähnliche Inspirationsquellen aus dem Internet gesammelt. Einige der Links (Titel anklicken und hinten den "Link") sind nicht mehr aktiv, aber die vergrößerbaren Bilder hier bewahren das meiste, um zumindest einen Eindruck zu vermitteln.

Wer noch eine Lücke an der Bürowand füllen möchte, kann sich hier das Poster als PDF (26 MB) runterladen. Es ist für 89 x 210 cm optimiert und zeigt die gesamte Sammlung von 475 Geovisualisierungen!

2017 bis 2018 | 2016 (2) | 2016 (1) und 2015

Poster mit 475 Geovisualisierungen
Poster mit 475 Geovisualisierungen
24.12.2018 Moves-Map BigData-Bewegungsdaten als Mapbox-Karte visualisiert: Link
17.12.2018 Schattensimulation Für jeden Tag des Jahres und jede Uhrzeit lassen sich hier die Schatten aller Dänischen Häuser und Bäume simulieren: Link
10.12.2018 Weihnachtsbäume selber schlagen Diese ESRI-Map zeigt, wo in Deutschland Weihnachtsbäume selbst geschalgen werden können: Link
03.12.2018 Basketball: College vs. Professional Dieser ArcGIS Blog-Beitrag zeigt die Entstehungsgeschichte einer thematischen Karte zum Basketball-Zuschauerverhalten: Link
26.11.2018 Ressource Watch Ressource Watch ist eine Plattform, die verschiedenste thematische Karten zum Themenfeld weltweiter Ressourcen sammelt: Link
19.11.2018 Fahrradunfälle in NY Je nach Zoomstufe verbinden sich hier Heatmap und Punktsymbole zu einer Visualisierung der Fahrradunfälle in New York: Link
12.11.2018 Ergebnisse aus dem Kartographie-Master Der internationale Studiengang "Cartography" zeigt regelmäßig die Ergebnisse seines Moduls "Map Creation". Hier sind die besten Karten aus dem Sommersemester zu sehen: Link
05.11.2018 Unfallatlas In einigen Bundesländern nimmt die Polizei bei Unfällen mit Personenschaden die Koordinaten mit auf. Sie sind hier zu sehen: Link
29.10.2018 Reisen von Angela Merkel Diese Animation zeigt alle Reisen von Angela Merkel als Bundeskanzlerin seit 2005: Link
22.10.2018 Alternative KFZ-Kennzeichen Spiegel-Online hat Alternativbedeutungen zahlreicher KFZ-Kennzeichen in einer Kartendarstellung gesammelt: Link
15.10.2018 Berlin als Insel So würde Berlin als Insel aussehen: Link
08.10.2018 Visualizing Cities Visualizing Cities ist ein Sammelpunkt für internationale Geovisualisierungen von Städten. Jeder kann Beiträge einreichen: Link
01.10.2018 Straßen von Paris Unterschiedliche thematische Darstellungen geben Hintergrundinformationen zu den Straßen von Paris, etwa aus welcher Epoche die Straßennamen stammen, oder wie viele Straßennamen auf einen Frauennamen zurückgehen: Link
24.09.2018 World Population Count Ein beliebtes Thema - die Weltbevölkerung - als 3D-Globus dargestellt: Link
17.09.2018 Berlin Instagram Images Simple aber effektive Darstellung geokodierter Instagram-Schnapschüsse. So lassen sich die beliebtesten Foto-Locations in Berlin visualisieren: Link
10.09.2018 Traveltime Platform Über die Traveltime Platform lassen sich weltweit Adressen eingeben, von denen aus die Isochronen zu Fahr- und Gehzeiten berechnet werden können. Es lassen sich auch mehrere Locations gleichzeitig darstellen: Link
03.09.2018 Manhattan Population Explorer Manhattans Wohn- und Arbeitsbevölkerung schwank stark, je nach Tageszeit. Hier ist dieser Effekt interaktiv dargestellt: Link
27.08.2018 Beyond modern borders Eine Globus-Darstellung der ETH-Zürich zeigt keine administrativen Grenzen, sondern wo ethnische Grenzen verlaufen: Link
20.08.2018 Radio Garden Radiosender auf der ganzen Welt lassen sich einfach mit diesem Globus entdecken: Link
13.08.2018 Citi Bike Commute Eine animierte Flowmap zu Mietfahrrädern in New York: Link
06.08.2018 Alt- oder Neubau: So wohnt Berlin Die Berliner Morgenpost zeigt hier, wie alt bzw. jung die Berliner Gebäudesubstanz ist: Link
30.07.2018 Dogs, Dogs, Dogs … Einen Einblick in die weltweite Vielfalt an Hunderassen gibt diese kartenähnliche Darstellung: Link
23.07.2018 Under the Sun Die Seite zeigt, über welchem Punkt auf der Erde die Sonne zur aktuellen Zeit im Zenit steht.  
16.07.2018 Berliner Badegewässer Mit tagesaktuellen Daten des LAGeSo wird auf der Seite visualisiert, wie gut die Badequalität in Berlins Gewässern ist.  
09.07.2018 Manhattan 3D Eine hochperformante 3D-Darstellung der Gebäude in Manhattan: Link
02.07.2018 Free Wifi Berlin/Potsdam Über 3.300 öffentliche WLAN-Hotspots in Berlin und Potsdam: Link
25.06.2018 Pendlerverhalten aus Handydaten Die O2-Mutter Telefónica hat ihren Schatz an Handy-Daten ausgewertet, um zu zeigen, wie Deutschland reist und pendelt: Link
18.06.2018 Tornado Ring Darstellung Animierte Ringdarstellungen zeigen die Tornadointensitäten über Nordamerika: Link
11.06.2018 EON Solarpotenzial Mit der Technologie von Google Sunroof hat EON für große Deutsche Städte ein adressscharfes Kataster für Solarpotenzial online gestellt: Link
04.06.2018 Nuke Map Die Auswirkungen verschiedener Typen von Atombomben lassen sich mit dieser interaktiven Karte simulieren:  
28.05.2018 Global Map of Accessibility Global gibt es große Unterschiede, wie schnell die nächste größere Stadt erreichbar ist: Link
21.05.2018 Kitasuche Berlin Die Technologie Stiftung Berlin hat in einer praktischen Webmap alle Kitas Berlins im Vergleich zusammengestellt: Link
14.05.2018 Languages of Sydney Diese Karte zeigt, welche Sprachen in Sydneys Haushalten gesprochen werden. Ein Punkt steht für fünf Personen:  
07.05.2018 USA House Prices Wie viele Jahreseinkommen kostet ein Haus in den USA? Link
30.04.2018 The Age of Borders Grenzverläufe und ihre Historie: Link
23.04.2018 Green Cities Green Cities - Ausgewählte Städte im Vergleich: Link
16.04.2018 NYC Bike Sharing 22 Millionen Bike-Sharing-Fahrten in New York: Link
09.04.2018 Breathing Earth Ein nördlicher Blick auf die Erde im Verlauf der Jahreszeiten: Link
02.04.2018 Instagram Food Capitals #bacon, #currywurst, #pizza und Co: Diese Karte zeigt, welche Speisen wo am häufigsten auf Instagram getaggt werden: Link
26.03.2018 Gebäudealter in New York So alt sind die Gebäude in New York: Link
19.03.2018 Air Quality-Life Indey Wieviele zusätzliche Lebensjahre ergäben sich, wenn die Luftqualitätsstandards der WHO eingehalten würden? Link
12.03.2018 New York Noise Complaints Diese dynamische 3D-Darstellung zeigt, wo sich die New Yorker am häufigsten über Ruhestörungen beschweren: Link
05.03.2018 Innovationslandkarte Wie kann die Mobilität im ländlichen Raum erhalten werden? Diese Karte zeigt innovative Pilotprojekte: Link
26.02.2018 Wo deutsche Lobbyisten sitzen Berlin und Bonn bilden die Schwerpunkte der deutschen Lobbylandschaft. Ein detaillierteres Bild zeigt diese Karte: Link
19.02.2018 Plastic Waste Dass Plastikmüll ein weltweites Problem ist, zeigt diese Karte zum Pro-Kopf-Aufkommen: Link
12.02.2018 Moskauer Lärmkarte Diese Moskauer Lärmkarte ist das Ergebnis eines Forschungsprojektes, das mit Hilfe von neuen Methoden versucht, Lärm in Städten realistisch zu modellieren: Link
05.02.2018 Hurricanes from Above Zum Thema Hurricanes zeigt die New York Times eine Serie von beeindruckenden Satellitenbildern und -filmen: Link
29.01.2018 Bevölkerungsentwicklung Das Wachsen und Schrumpfen von Städten und Gemeinden: Link
22.01.2018 Glasgow in Motion Ein Archiv der Bewegungsprofile von Radfahrer und Fußgängern in Glasgow: Link
15.01.2018 Musical World Map John Keats hat verschiedene Karten auf eine Klaviatur gemappt und dabei im wahrsten Sinne "weltumspannende" Songs kreiert.  
08.01.2018 The Top Trends in Data Visualization for 2018 Die Webmap-Plattform "Carto" prophezeit für das neue Jahr folgende Trends in der Datenvisualisierung: Link
01.01.2018 Feinstaubbelastung durch Silvesterfeuerwerk Das Umweltbundesamt zeigt in dieser Kartenserie, wie stark die Feinstaubbelastung an Silvester zunimmt: Link
25.12.2017 Santa Tracker Der Santa-Tracker zeigt, wo der Weihnachtsmann aktuell auf seiner Geschenkemission zu finden ist: Link
18.12.2017 Tour de France Flightradar24 hat die Flugbewegungen von Hubschraubern und Flugzeugen während der Berichterstattung zur Tour de France verfolgt und anschaulich animiert: Link
11.12.2017 Airport Traveltime Diese Isochronendarstellung zeigt, wie weit man es in den USA bis zum nächstgelegenen Flughafen hat: Link
04.12.2017 White Collar Crime Risk Zones White Collar Crimes zeigt, wo in New York besonders häufig Finanzkriminalität begangen wird und wie der durchschnittliche Täter aussieht: Link
27.11.2017 The Executive Abroad The Executive Abroad verknüpft Karte mit Infografik und zeigt dabei, welche Länder von US-Präsidenten besucht wurden: Link
20.11.2017 Illuteam 43 Das Illuteam 43 zeigt auf seiner Homepage ein breites Portfolio an sehr gelungenen Printkarten: Link
13.11.2017 Building Heights in England Englands Gebäudehöhen als 2D- oder 3D-Kartendarstellung: Link
06.11.2017 Rolling Stones Concerts Die Tourrouten der letzten 50 Jahre zu allen Konzerten der Rolling Stones: Link
30.10.2017 Cloudy Earth Welche Regionen der Welt am häufigsten von Wolken bedeckt sind, zeigt diese Karte der NASA: Link
23.10.2017 Global Refugee Flow Eine weitere interaktive Karte zum Thema Flucht zeigt als Animation die weltweiten Migrationsbewegungen seit 2000: Link
16.10.2017 Sanctions Tracker Der "Sanctions Tracker" zeigt, welche Länder von den USA seit 1994 sanktioniert wurden: Link
09.10.2017 Understanding Homelessness Im Januar 2015 zählen freiwillige Helfer in den USA über eine halbe Millionen Obdachlose. Die Ergebnisse der Zählung sind hier visualisiert: Link
02.10.2017 The Refugee Project Das Refugee Project ermöglicht es, kartenbasiert Flüchtlingsmigrationen im Laufe der Zeit zu entdecke: Link
25.09.2017 connectivity atlas Der Konnektivitäts-Atlas visualisiert alle Linien, die der globalen Vernetzung dienen. Darunter fallen z.B. Gleise, Straßen und Internetkabel: Link
18.09.2017 Gay Happiness Index Planet Romeo hat einen Gay Happiness Index entwickelt, der weltweit zeigt, wie zufrieden Schwule in ihrem Land sind: Link
11.09.2017 US Hail Mapbox zeigt mit diesen Animationen zum Hagelaufkommen in den USA, welche kartographischen Aggregationsformen sich für räumliche Darstellungen einsetzen lassen (Raster, Hexagon, Dreieck, Punkt und Heatmap): Link
04.09.2017 Colombias Displaced People Diese Flowmap-Darstellung visualisiert, welche inländischen Migrationsbewegungen von 1985 bis 2015 in Kolumbien stattfanden: Link
28.08.2017 Berlins Verkehrslücken Der Tagesspiegel zeigt in dieser interaktiven Kartenserie, wie gut die Berliner im Bezug auf unterschiedliche Kriterien an den Nahverkehr angeschlossen sind: Link
21.08.2017 WorldMapCreator Juliamia Studien beschäftigt sich mit dem was sie unter Kartografik zusammenfasst und hat bereits zwei Web-Anwendungen hervorgebracht, die es erlauben Karten in beliebiger Projektion, Form und Farbe zu gestalten. Mehr dazu in unserem Artikel vom Juni.  
14.08.2017 Schlägereien im Parlament Katapult - Magazin für Kartografik und Sozialwissenschaft: In einigen Parlamenten kommt es regelmäßig zu Gewaltausbrüchen. Warum ist das so und warum passiert das in anderen Demokratien nicht? Damit beschäftigt sich eine neue Studie.  
07.08.2017 Visualisierungen mit deck.gl Der Mobilitäts-Dienstleister Uber bietet mit seiner deck.gl-Bibliothek tolle Möglichkeiten zum Visualisieren von Geodaten: Link
31.07.2017 3D Bevölkerungsentwicklung 3D-Darstellung der Bevölkerungsentwicklung im Großraum London: Link
24.07.2017 Crime Trends Innovative Darstellung zu Kriminalitäts-Trends von Esri: Link
17.07.2017 Aleppo in Berlin Der Berliner Entwickler Hans Hack zeigt, welches Ausmaß die Zerstörung von Aleppo in einer Stadt wie Berlin hätte: Link
10.07.2017 Bildung in den USA Die Zensus-Daten zur Bildung der US-Amerikaner als Dotmap dargestellt: Link
03.07.2017 Geo Animationen Craig Taylor zeigt, was in Bereich der Geovisualisierung mit GIS, Cinema4D, Blender und After Effects so alles möglich ist: Link
26.06.2017 The Shape of Slavery 150 Jahre Zensusdaten, aufbereitet zu einer interaktiven Karte über Sklaverei, schwarze Bevölkerung und Häftlinge in den USA: Link
19.06.2017 Greenme Berlin Guide zu ökologisch geführten Cafés und Geschäften in Berlin. Mit Blog, Podcast und Touren. Jedoch alles in Englisch. Link
12.06.2017 SmellyMaps SmellyMap ist eine olfaktorische Karte. Sie zeigt, aus welcher Kategorie der dominanteste Geruch Londoner Straßen kommt: Link
05.06.2017 London Crime Prediction Vorhersage zur Entwicklung der Kriminalität in London von 2016 zu 2017: Link
29.05.2017 Aldi vs. Kaufkraft Dieses Carto-Mashup der Lebensmittelzeitung zeigt, wie sich Umsätze der Aldi-Filialen und die Kaufkraft in Deutschland verhalten: Link
22.05.2017 London Air Pollution 3D Londons Luftverschmutzung als thematische 3D-Darstellung: Link
15.05.2017 Beer vs Wine Eine Story-Map zum Bier- und Weinkonsum in den USA: Link
08.05.2017 Night on Earth Wo ist es gerade Tag oder Nacht? Wie ändert sich die Verdunkelung der Erde im Sommer oder im Winter? Diese Karte gibt Antworten: Link
01.05.2017 Trees of London Apfelbaum, Weide, Eiche und Co: Londons Straßenbäume als farbkodierte Punktkarte: Link
24.04.2017 Gulag Online Diese Storymap zeigt Orte, Personen und Geschichten zu russischen Arbeitslagern, den Gulags: Link
17.04.2017 WW2 Bombings Diese simple OSM-Webkarte zeigt die Bombardierungen der Alliierten während des Zweiten Weltkrieges in Europa: Link
10.04.2017 Emoji Map Diese Japankarte ist ein Mosaik aus einzelnen Emojis. Die Nutzer können eigene Gefühle zu den Orten hinzufügen: Link
03.04.2017 Fast Food Nation Die zehn populärsten Fast-Food-Ketten der USA als Webkarte aufbereitet: Link
27.03.2017 Global Urban Footprint Das DLR-Projekt "Global Urban Footprint" visualisiert menschliche Siedlungsmuster auf der Erde als Globus: Link
20.03.2017 Electricity Map Diese Karte zeigt in Echtzeit die Energieerzeugung in Europa und wie viel CO2 dabei produziert wird: Link
13.03.2017 Bevölkerungsveränderung in der Schweiz Wo die Schweiz wächst und wo sie schrumpft: Link
06.03.2017 StadtRAD Hamburg Die interaktive Karte zeigt die Nutzung des Hamburger Fahrradleihsystems StadtRAD im Juni 2016: Link
27.02.2017 Shadows of New York Die New York Times zeigt in dieser Kartenaufbereitung, wo die Wolkenkratzer die meisten Schatten im Stadtbild hinterlassen: Link
20.02.2017 Spies in the Skies Zum Artikel "Spies in the Skies" haben zwei Buzzfeed-Redakteure die Flugrouten von Überwachungsflugzeugen des FBI und der Homeland Security gemappt: Link
13.02.2017 Vision Zero Mit dem "Vision Zero" Dashboard von ESRI lassen sich sämtliche Parameter für sicheren Verkehr in New York anzeigen. Dazu zählen Unfälle, Fußgänger, Überwachungskameras oder Informationen zum Wetter: Link
06.02.2017 Conscape Das Semesterprojekt "Conscape" ist eine Multitouch-Anwendung zur Erforschung der Berliner Konzertlandschaft: Link
30.01.2017 Data-driven Maps by Uber Wie das Mobilitätsunternehmen "Uber" seine Geodaten mit moderner Technik in Szene setzt, ist in diesem Blogbeitrag beschrieben: Link
23.01.2017 70 x Schweizer Karten Das Map Year 2015/2016 ist vorüber und ein Ergebnis daraus sind die 70 aktuellen und historischen Karten, die von der Zentralbibliothek Zürich und der Schweizerischen Gesellschaft für Kartografie in einem Kartenblog präsentiert sind: Link
16.01.2017 Land Lines Land Lines ist eine von Google unterstütze Entwicklung, die zu Gesten und Mausbewegungen passende Satellitenbilder zusammenstellt: Link
09.01.2017 Coastal Views from UK Diese gelungene Animation zeigt, was von Großbritaniens Küsten aus gesehen theoretisch am Horizont liegt: Link
02.01.2017 World Population Density Die aktuelle Karte der Woche zeigt die weltweite Bevölkerungsdichte. Mit ihr lassen sich interessante Verteilungen ablesen, z.B. entlang von Küsten, Handelsstraßen oder Flüssen: Link

2017 bis 2018 (nach oben) | 2016 (2) | 2016 (1) und 2015