In mehreren unserer Fächer werden Karten erstellt, die einerseits die Geographie eines Landes oder einer Region darstellen, andererseits aber ein bestimmtes Thema in den Mittelpunkt stellen. Farbige Choroplethenkarten, abstraktere Tile-Maps, gerne angereichert mit Diagrammen und Tabellen - Statistiken werden visualisiert, Zusammenhänge verständlich gemacht.

Um gesellschaftlich relevante Sachverhalte in Magazinen, Social Media und Büchern verständlich zu machen, bedarf es manchmal noch einfacher Darstellungen. Inhalte müssen schnell erfassbar und auf das Wesentliche - die Kernaussage - reduziert sein. Sogenannte Infografiken sind eine Herausforderung sowohl für die Kartographie als auch für die Grafik.

Auch im Bereich der bewegten Bilder gibt es Aufgaben zu bewältigen: sei es die Nachrichtensendung oder der YouTube-Beitrag, sowohl das Endmedium variiert stark (TV, Smartphone, Monitor) als auch das jeweilige Nutzungsverhalten, z.B. die Betrachtungszeit sowie die Situation.

Unterrichtsprojekte

Kartographische Infografiken
Kartographische Infografiken
Thematische Kartographie
Thematische Kartographie
Siehe auch 'Kartendesign' und 'Geomediendesign' unter 'Interaktiv'
Siehe auch 'Kartendesign' und 'Geomediendesign' unter 'Interaktiv'
Vom Poster zur Karte
Vom Poster zur Karte
Geländedarstellungen
Geländedarstellungen
Grafikdesign
Grafikdesign
Humangeographie eExkursionen 2020
Humangeographie eExkursionen 2020

Abschlussarbeiten

Rechtsextremismus in Deutschland seit 1990
Rechtsextremismus in Deutschland seit 1990
Migrationsströme in Europa
Migrationsströme in Europa