Was passiert gerade im Labor für Geomedien

Hier sammeln wir Fundstücke aus dem Labor-Alltag. In ähnlicher Form finden Sie die Inhalte auch auf Instagram oder Sie schauen auf YouTube vorbei.

mehr
Juni: Von Rechtsextrem bis Europa

Map of the month: wir stellen aus!

Seit diesem Frühjahr stellen wir monatlich Karten oder Grafiken aus.

mehr
Der Globus steht aktuell im Erdgeschoss.

Globus im Erdgeschoss

Aktuell findet sich unser HyperGlobe im Schaufenster des Haus Bauwesen (Eingang Genter Str.) und kann dort frei genutzt werden.

mehr
Tutorial: Geländemodell in Unreal Engine einladen

YouTube-Tutorial: 3D-Geländemodelle in Unreal Engine 5 importieren

Video zur Verarbeitung von Geländedaten mit GIS, um sie in die 3D-Engine Unreal zu importieren.

mehr
Schweiger: Multitemporale Klassifikation unter Berücksichtigung datenfeministischer Perspektiven

Neue Abschlussarbeiten online

Im letzten Semester sind wieder spannende Abschlussarbeiten entstanden, die erkundet werden wollen: eine Klassifikationsmethode unter datenfeministisc…

mehr
Norderney - (U. Ripke) - Ausschnitt

Weitere Luftbildkarten der Ostfriesischen Inseln

Prof. Ripkes Kartenserie umfasst inzwischen stattliche sechs Inseln.

mehr
Dawi Bensch: Die Mauer in den Köpfen? Die räumliche Wahrnehmung von Berlin

Mehrere Abschlussarbeiten vorgestellt

Wir haben wieder einige Abschlussarbeiten zu den Themen GIS, Fernerkundung, Web und Theorie online gestellt.

mehr
W. Okken: Gewalt auf See (2022/2023)

1. Platz beim Kartographiepreis der Helga-Ravenstein-Stiftung

Wiebke Okken, Studentin im Bachelorstudiengang Geoinformation, konnte sich den 1. Platz des Ravenstein-Förderpreises der Kartographie-Stiftung…

mehr

Bibliothek ausgebaut

Fachbücher, populärwissenschaftliches und Magazine finden Sie jetzt in zwei Vitrinen im Flur sowie im Raum 154.

mehr
Thematische Kartographie / Infografik / Video

Neue studentische Arbeiten auf der Seite

Wir haben viele neue studentische Arbeiten unter Projekte abgelegt. Es zeigt sich, dass sich der Schwerpunkt im Studiengang "Geoinformation" im Laufe…

mehr