Adventsquiz digital

Das Labor für Geomedien packt seinen alljährlichen Adventskalender dieses Mal ins Netz. Leider ohne Süßkram, dafür wieder mit jeder Menge…

mehr

Humangeographie 2020, eExkursionen

Das Modul Humangeographie im Bachelor-Studiengang Geoinformation wurde 2020 als eExkursion durchgeführt, unter der Leitung von Prof. Dr. Immelyn…

mehr
Tutorial Geländemodelle in die Unreal Engine einladen

Tutorial Geländemodelle

Wir haben in unserem Artikel zu 3D und Archäologie ein Video darüber eingestellt wie reale Geländemodelle in die Unreal Engine eingeladen und mit…

mehr
Geo-Projektarbeit: Visualisierung von Migrations- und Konfliktdatensätzen am Beispiel des syrischen Bürgerkrieges

Geo-Projektarbeit zum Syrien-Konflikt

Unter Projekte/Kartographie präsentieren wir die aktuelle Geo-Projektarbeit des Master-Studiengangs Geoinformation.

Die technisch anspruchsvolle Seite…

mehr
VR-Archäologie Titelthema im Beuth Magazin 1/2020

VR-Archäologie Titelthema im Beuth Magazin 1/2020

Wir freuen uns zusammen mit der Photogrammetrie und weiteren Kolleg*innen der Hochschule das Titelthema "Virtual Reality in der Forschung" stellen zu…

mehr
Mardini: Satellitenbildgestützte Veränderungsanalyse der Landnutzung am Beispiel der Agglomeration Porto Velho

Neue Abschlussarbeiten

Wir dürfen sechs neue Arbeiten aus dem Zeitraum Ende 2018 bis Ende 2019 präsentieren. Darunter eine Visualisierung der Klimawandel-Folgen am Beispiel…

mehr
Kartenausschnitt Madagaskar 1 : 5 000 000

Madagaskar und North-Eastern Africa

Die Karte Madagaskar 1 : 5 000 000 ist von U. Ripke für die Lehre angefertigt worden, um daran das Erstellen von Signaturen- und Schriftkonzepten…

mehr

Diplomarbeit von Prof. Ripke online: Geologie der westlichen Dakhla-Oasen / Ägypten

Kartierung mit Hilfe von Fernerkundungsdaten

Wir freuen uns Prof. Ripkes Diplomarbeit von 1994 online stellen zu dürfen, sowie die auf dieser…

mehr

GeoQuiz zum Jahresende

Auch dieses Jahr wird der Flur wieder begrünt. 24 Kugeln, Kekse und Lichter warten darauf täglich um Geo-Quiz-Bilder ergänzt zu werden. Und das sind…

mehr
Die Welt in Bild und Karte 2020/21

Der neue Kalender "Die Welt in Bild und Karte" ist erhältlich!

Ein letztes Mal bringt unser Labor (unter Prof. Dr. Ripke) den Kalender "Die Welt in Bild und Karte" raus. Aus gegebenen Anlass handelt es sich…

mehr