Ingo Stöckicht
Im Rahmen der Bachelorarbeit wird das Konzept für eine touristische Karte auf Satellitenbildbasis für eine Teilregion von Island im Maßstab 1 : 100 000 erstellt.
Auf folgende Punkte wird in der Arbeit eingegangen:
- Regionale Bedingungen, Touristenzahlen, Herkunftsländer, touristische und geographisch-geologische Besonderheiten;
 - Analyse vorhandener Karten von Island (Format, Region, Maßstab, Inhalt, Art der Darstellung, Preis);
 - Nutzerkreis für das zu konzipierende Produkt;
 - Anforderungen an die Karte, die sich daraus ergeben;
 - Wahl der Region, Maßstab, Projektion, Format, Layout des Kartenblattes;
 - Aufstellung einer Inhaltsliste und Erstellung der Musterlegende;
 - Grundlagenrecherche nach Raster- und Vektordaten;
 - Praktische Bearbeitung der Karte.
 
Es ist eine Karte der Reykjanes-Halbinsel entstanden. Als Bildbasis fungieren Sentinel-2-Bilddaten. Der Karteninhalt wurde auf der Grundlage von amtlichen Datensätzen (National Land Survey of Iceland), OSM-Vektordaten (OpenStreetMap–Contributors) und weiteren Quellen zusammengestellt und bearbeitet.


